Unsere Psychologen und Berater bieten eine Reihe von Unterstützungs- und Therapiedienstleistungen an. Wir helfen Ihnen bei Depressionen, Angstzuständen, sozialer Phobie, Schlafstörungen, Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS), Schizophrenie, Essstörungen, Abhängigkeiten und Problemen in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie bei Problemen im Zusammenhang mit Stress in der Arbeit oder im Studium.
Unsere Berater, die praktische Unterstützungsdienste anbieten, helfen dabei, vertrauenswürdige lokale Quellen und Fachkräfte wie Schulen, Zahnärzte und Allgemeinmediziner oder Rechts- und Finanzberater in Ihrer Nähe zu finden, einschließlich der Überprüfung ihrer Verfügbarkeit.
The City Practice ist kein medizinischer Dienstleister und bietet keine medizinische Versorgung an. Wir sind allerdings in das Netzwerk der medizinischen und psychiatrischen Dienste sehr gut integriert und können Sie bei Bedarf auf diese Dienste verweisen.
Das Ziel der Beratungspsychologen ist es, Einzelpersonen beim Treffen von Entscheidungen zu unterstützen, um so ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern und ihr Leid zu lindern. Sie arbeiten mit bewährten psychologischen Verfahren und helfen ihren Klienten bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, die mit bestimmten Lebensereignissen verbunden sind.
Die Beratungspsychologen, die als Partner in The City Practice tätig sind, müssen nach einem Hochschulabschluss in Beratungspsychologie (Masterstudiengang) eine Mindestausbildung absolvieren und über praktische Erfahrungen unter Aufsicht eines Supervisors verfügen, regelmäßig eine professionelle Supervision erhalten und sich beruflich weiterentwickeln und weiterbilden.
Klinische Psychologen arbeiten mit anerkannten Methoden, um das psychologische Wohlbefinden und positive Veränderungen durch gründlich getestete und klinisch erprobte Techniken zu unterstützen. Klinische Psychologen arbeiten mit Klienten aller Altersgruppen, die mit psychischen oder körperlichen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind. Dazu gehören Angstzustände und Depressionen, Umgang mit körperlichen Erkrankungen, neurologische Störungen, Suchtstörungen, Essstörungen, Probleme in persönlichen und familiären Beziehungen sowie Lernstörungen und Entwicklungsstörungen wie das Asperger-Syndrom und Autismus.
In den meisten Ländern ist die klinische Psychologie ein reglementierter Bereich und die Anforderungen an die fachliche Kompetenz sind sehr streng. Klinische Psychologen absolvieren eine langjährige Ausbildung unter Supervision und sind für die klinische Praxis medizinisch ausgebildet. Die Anforderungen können jedoch von Land zu Land unterschiedlich sein.
In The City Practice verlangen wir, dass die klinischen Psychologen, die mit uns zusammenarbeiten, gemäß den von der British Psychological Society und dem UK Health Professions Council (HPC) geforderten Standards voll qualifiziert und ausgebildet sind, unabhängig davon, in welchem Teil Europas sie arbeiten.
Unsere Berater, die praktische Unterstützungsdienste bieten, helfen Ihnen dabei, verlässliche Quellen an Ihrem Standort zu finden. Dazu gehören u.a. allgemeine Gesundheitspflege, Kinderbetreuung, Schulen, medizinische, rechtliche oder finanzielle Dienstleistungen. Wenn Sie uns kontaktieren, ermitteln wir gründlich Ihre Anforderungen, einschließlich Ihres Standortes, der Sprachanforderungen und der Art der erforderlichen Dienstleistungen, und das ganze im Rahmen Ihres Budgets. Anschließend identifizieren wir die am besten geeigneten lokalen Quellen, einschließlich der Überprüfung deren Rufs, Verfügbarkeit und Gebühren, und innerhalb von 48 Stunden kontaktieren wir Sie, um Ihnen die benötigten Informationen zu liefern.
Durch unsere Unterstützungsdienste entlasten wir Sie teilweise von dem Stress, der mit dem Leben in der Stadt verbunden ist.
Wir bieten diagnostische Dienstleistungen an, die auf einem psychologischen bzw. neuropsychologischen Gutachten unter Verwendung standardisierter psychometrischer Tests beruhen. Dazu gehört die Beurteilung des Gedächtnisses, der Sprach- und Sprechentwicklung, der allgemein-kognitiven Fähigkeiten (IQ) und der Persönlichkeit.
Wir führen auch diagnostische Beurteilung der Lernschwierigkeiten, Legasthenie, Lese- und Schreibfähigkeiten und Lernfähigkeiten durch.
The City Practice bietet Hilfe qualifizierter Psychologen für Einrichtungen mit einem geringeren Leistungsspektrum, wie z. B. Schulen und Pflegeeinrichtungen. Wir bieten Unterstützung in zahlreichen Bereichen, von der individuellen Beurteilung und Therapie über die langfristige Planung klinischer Dienstleistungen bis hin zur Weiterentwicklung und -bildung von Mitarbeitern.
Wenn Sie sich an uns wenden, besprechen wir Ihre Bedürfnisse mit Ihnen im Detail. Wir helfen Ihnen beim Erkennen Ihrer Probleme und Bedenken und erstellen gemeinsam einen Aktionsplan, der beispielsweise die Fortbildung des Personals sowie Unterstützung des Managements oder Überwachung von Fällen umfassen kann.
- Individuelle Planung und Ausbau von Dienstleistungen
- Dienstleistungsbewertung und Unterstützung
- Schulung zu Symptomen und Ursachen häufig auftretender psychologischer Probleme
- Unterstützung des Managementteams
- Individuelle Beratung und Fortbildung der Mitarbeiter
- Ein Termin kann in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach dem ersten Kontakt vereinbart werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns:
Wellnessprogramme
Beratungs- und klinische Psychologen von The City Practice unterstützen lokale Organisationen bei der Entwicklung und Bereitstellung von Wellnessprogrammen für Mitarbeiter und Studenten der postgradualen Studienprogramme.The City Practice bietet Ausbildungen für Psychologiestudenten an, die sich auf klinische Psychologie oder Beratungspsychologie spezialisieren möchten.
Wir bieten praktische Ausbildung und Supervision.
Die meisten Mitarbeiter von The City Practice sind erfahrene Forscher, die ein aktives Interesse an weiterer psychologischer Forschung zeigen. Bisher haben wir Forschungen in den Gemeinschaften der in Prag und Mitteleuropa lebenden Ausländer durchgeführt.
Wir sind auch offen für eine Zusammenarbeit mit bestehenden Forschungsteams von Universitäten, staatlichen Institutionen sowie privaten Einrichtungen. Weitere Informationen finden Sie unter der Kategorie Forschung.
Coaching kann als Partnerschaft mit dem Kunden im Rahmen eines zum Nachdenken anregenden und kreativen Prozesses betrachtet werden, der die größtmögliche Nutzung des persönlichen und beruflichen Potenzials fördert.
Weitere Informationen finden Sie unter der Kategorie Coaching